Heutzutage ist das Klima ein täglich diskutiertes Gesprächsthema. Uns allen ist es bewusst, dass es heute wichtiger ist denn je, klimabewusst und möglichst umweltfreundlich zu leben. Die Textilindustrie war und ist leider immer noch einer der größten Umweltschänder. Die meisten Quellen gehen davon aus, dass die Textilindustrie jedes Jahr bis zu 10 % der gesamten Kohlendioxidemissionen der Welt verantwortlich ist. Die Textilindustrie und die Abnutzungskultur erzeugen tausende Tonnen Abfall aus weggeworfener Kleidung und benötigen Hunderttausende Liter Wasser für ihre Produktion.
Daher kann heute die Wahl zwischen nachhaltig produzierter Bio-Kleidung und solchen, die es nicht sind, eine große Wirkung auf unsere Umwelt haben. Allerdings ist es als Kunde nicht immer einfach, sich für das Richtige zu entscheiden, da man selbst keinen Einblick in den gesamten Produktionsprozess hat. Wir von bareen möchten dir deshalb gerne einen kleinen Einblick schaffen. Die Baumwolle, die wir in unseren Produkten verwenden, ist mit den Zertifizierungen von GOTS, BSCI, OEKO - TEX100 und OCS. gekennzeichnet. Es klingt nicht nur gut und fortschrittlich (was es auch ist), sonder gibt einem Kunden auch mehr Einblick, wie ein T-Shirt von Baumwolle zu Box Fit. hergestellt wird. Zudem wollen wir dir jetzt so einfach wie möglich erklären, wie unsere Herstellungsprozesse für biologisch nachhaltig produzierte T-Shirts ablaufen.
Der Großteil unserer Produktion findet in Dhaka, Bangladesch statt. Dies umfasst alles vom Anbauprozess über den Reinigungsprozess, die Behandlung, das Färben des Garns bis hin zum Näh- und Designprozess. In der gleichen Fabrik wird auch unsere Baumwolle gekämmt, ge- „sandwashed“ und ge- „stonewashed“ um sie entweder weicher zu machen oder einen Vintage-Look zu erzeugen. Für uns ist es wichtig, dass wir menschenwürdige Arbeitsbedingungen gewähren, wie zum Beispiel Mitarbeitern täglich kostenloses Mittagessen zur Verfügung zu stellen, überall verfügbares reines Trinkwasser, hygienische Toiletten, individuelle Gebetsräume für Männer und Frauen, Kinderbetreuung, gesetzlicher Mindestlohn und vieles mehr, alles dies ist belegt durch international geprüfte Zertifikate und die Tatsache, dass wir die Fabrik selbst besucht haben und dies jederzeit tun können.
Neben der Tatsache, dass wir uns um unsere Mitarbeiter kümmern, sind sie durch ihre jahrelange Erfahrung äußerst effektiv. Für die Produktion setzen sie hochmoderne Maschinen ein. Das gesamte Wasser, das in der Produktion verwendet wird, wird mit einer Abwasserbehandlungsanlage (ETP), einer Art Kläranlage, die dem Wasser eine so reine Qualität zurückgibt, dass sie es wieder trinken oder in die Natur zurückgeben können, gereinigt. Der Färbeprozess des Stoffes verwendet Chemikalien von Swiss Huntsman, welche von der Europäischen Kommission für den menschlichen Gebrauch REACH-zugelassen sind (höchster globaler Standard). Abgesehen davon ist die gesamte Produktion unserer T-Shirts „inhouse“ viel klimafreundlicher, da das Ganze nicht über weite Strecken transportiert werden muss, um die Produktion abzuschließen. Es gibt uns auch einen besseren Überblick und Einblick in die Arbeitsbedingungen in unserer gesamten Produktionskette. T-Shirts „in house“ viel klimafreundlicher, da das Ganze nicht über weite Strecken transportiert werden muss, um die Produktion abzuschließen. Es gibt uns auch einen besseren Überblick und Einblick in die Arbeitsbedingungen in unserer gesamten Produktionskette.
Es wurde ein ziemlich technisch, detaillierter Blog mit vielen fortgeschrittenen Begriffen und komplizierten Konzepten. Das liegt daran, dass der Prozess der Herstellung eines nachhaltigen Bio-T-Shirts von Anfang bis Ende sehr detailliert, fortschrittlich und kompliziert ist. Es gibt mehrere andere Zertifizierungen und Prozesse, die wir bei der Herstellung unserer T-Shirts, ebenfalls einhalten und erfüllen, aber es wäre viel zu kompliziert gewesen, sie alle zu nennen. Stattdessen hoffen wir jetzt, dass du aus diesem kleinen Einblick besser verstehen kannst, wie wir geplant haben, unsere T-Shirts von Anfang bis Ende nachhaltig zu produzieren. Das ist bareen. Ein strapazierfähiges, äußerst durchdachtes T-Shirt.