Kostenloser Versand ab 55 Euro I Gratis Rückversand

Kostenloser Versand ab 55 Euro I Gratis Rückversand

Wer steht hinter bareen?

2022-04-29

Wer steht hinter bareen?

Unsere Mission ist es, hochwertige T-Shirts mit nachhaltiger Produktion zu einem Preis zu liefern, an dem jeder dabei sein kann. Daran arbeiten wir jeden Tag und versuchen immer besser zu werden. Damit du einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen kannst, haben wir kleine Interviews geführt. Du erfährst mehr über uns selbst, über unsere Bildschirmzeiten, „Erfolg“ und wie er gefeiert werden sollte..

Anthon Louis , 30 Jahre alt, hat einen Abschluss in Marketing von der CBS (Copenhagen Business School). AAnthon ist nicht nur Vollzeitangestellter von bareen, sondern auch Partner im Nachtclub Museo, der Weinbar Poldo und dem Restaurant Skindbuksen.

- Um wie viel Uhr stehst du auf?

„Das ist sehr unterschiedlich – es hängt meistens davon ab ob ich Meetings habe. Ich versuche, Besprechungen nicht vor 9 Uhr anzusetzen, da ich ein kein Morgenmensch bin. Andererseits arbeite ich gut nachts – ganz praktisch, da ich auch mit dem Nachtleben arbeite“. 

-  Wie hoch war deine Bildschirmzeit letzte Woche?

„4 Stunden und 32 Minuten … Das schwankt ziemlich stark. Alles von 2 Stunden bis 7 Stunden. Ich bin fast immer unterwegs und benutze mein Handy viel mehr als meinen Computer – die meiste Zeit meiner Arbeit besteht darin, mit Menschen über das Telefon zu kommunizieren. Aber ich habe auch Phasen, in denen Photoshop das Programm ist, das die meiste Aufmerksamkeit bekommt - in diesen Phasen werden mehrere Stunden vom Handy auf den Computer verlagert."

-  Was vermisst du während Corona am meisten?

„Ich vermisse es, in Restaurants ohne Stress essen zu können und einfach den Abend passieren lassen zu können. Leute zu treffen, mit denen man nicht gerechnet hatte. Dann vermisse ich – wie der Rest der Welt – das Reisen. Ich vermisse es, Eishockey zu spielen und Gewichte zu stemmen. Ich bin es leid, jeden Tag die gleiche Routine durchlaufen zu müssen."  

- Wen siehst du am liebsten in bareen?

"ALLE! Aber natürlich wäre es cool, Obama in unserem classic white T-shirt zu sehen. Oder vielleicht Kanye in unserem Boxfit. Ach komm, ich schicke ihnen doch ein Paar T-Shirts“.

Frederik Moe,33 Jahre alt und ist Senior President des Unternehmens – er ist bei KEA zum E-Konzept-Entwickler ausgebildet, Mitinhaber mehrerer Online-Unternehmen und liebt es sich auf den Rennfahrrad oder im Crossfit aktiv zu halten.

- Das erste Kleidungsstück, das du als Kind geliebt hast?

„Das müssen meine weißen Adidas-Superstars sein, in dem ich auch bestätigt wurde. Das ist das erste ‚"Kleidungsstück", an das ich mich wirklich erinneren kann."

- Was ist dein Lieblingsoutfit?

„Rollkragenpullover im Winter und Cap im Sommer.
Ich liebe auch den Look des klassischen schwarzen Hoodies, der sowohl für Gemütlichkeit auf dem Sofa als auch für einen Städtetrip getragen werden kann. Ich trage so gut wie jeden Tag immer unsere eigenen T-Shirts ich würde sagen an 3 von 4 Sommertagen“.

-Was hält Dich nachts wach?

„Nichts, außer meinem neuen 22-jährigen Nachbarn, der einen Schlafrhythmus wie Anthon hat. Ich bin mir sicher, dass er in seinem Wohnzimmer Purzelbäume schlägt. Ich habe wie ein Baby geschlafen, bevor er eingezogen ist“.

- Was war deine Bildschirmzeit letzte Woche?

Täglich 1,5 Stunden am Handy und 9 Stunden am Computer. Es ist eigentlich ein bisschen traurig, aber alles, was ich tue, findet am Bildschirm statt und das kann ich auch am besten – ich bin wahrscheinlich ein bisschen ein Nerd."

Frederik Pitter 33 Jahre alt, ist Vater von 2 Kindern.Frederik ist Arzt und arbeitet tagsüber in der pharmazeutischen Industrie. Er hatte schon immer eine Leidenschaft für Unternehmertum, weshalb er auch an der Copenhagen Business School studiert. 

- Was hält Dich nachts wach?

„Im Moment versucht mein jüngstes Kind (3 Monate) auf mühsame Weise, mich und meine Freundin wach zu halten. Normalerweise schlafe ich selbst ziemlich viel, aber ich bin schnell angespannt oder nervös, wenn wir neue Produkte auf den Markt bringen. Dann liege ich und denke die Szenarien durch: „Was wäre wenn…“ und mögliche Lösungen für imaginäre Probleme. Glücklicherweise wird es selten länger als 1-2 Uhr, bevor ich schlafen gehe." 

- Wie hast du deinen letzten Erfolg gefeiert?

„Ich kann mich nicht erinnern – darin möchte ich besser werden! Wir sind generell nicht gut darin, Dinge in unserem kleinen Unternehmen zu feiern. Das ist eigentlich eines unserer Ziele für 2021: besser zu werden, Ziele zu setzen und sie dann zu feiern, wenn wir sie erreicht haben – weil wir sie tatsächlich ziemlich oft erreichen. Es muss unserem Nightlife-Experten ein Anliegen sein, eine „Feier“ zu lancieren." 

- Was war deine Bildschirmzeit auf deinem iPhone letzte Woche?

„Äh, ungefähr 3,5 Stunden pro Tag. Ich arbeite daran, meine Bildschirmzeit zu reduzieren - habe viele Benachrichtigungen deaktiviert, um etwas ruhiger zu werden. Allerdings wird viel Arbeit erledigt, wenn ich unterwegs bin. Ich versuche es komplett zwischen 17-20 zu legen – bisher mit mittlerem Erfolg“.

- Was wäre für dich ein „Wow, wir haben es geschafft“-Moment?

„Außerhalb Dänemarks anerkannt zu werden, wäre unglaublich cool. Als wir zu Hause im Wohnzimmer mit Kartons anfingen, schien das völlig unrealistisch und unerreichbar, und wir hatten wahrscheinlich nie zu hoffen gewagt, dass daraus ein „echtes“ Unternehmen werden könnte. Das wurde es! Wir werden sehen, was die Zukunft bringt“.

Mathias Rokkjær Klitgaard, 33 Jahre, ist Vollzeit Angestellter bei bareen. Mathias ist Absolvent der Copenhagen Business School mit Fachrichtung Shipping und damit verantwortlich für die Produktion und Logistik des Unternehmens. 

- Das erste Kleidungsstück, das du als Kind geliebt hast?

"Ein Arsenal-Fußballtrikot, das ich von meinem Onkel bekommen habe. Es kostete mich viele harte Jahre, mit Arsenal Schritt zu halten“.

- Was vermisst du während Corona am meisten?

„Auszugehen! Und Leute zu treffen wie früher. Es mag natürlich etwas „privilegiert“ klingen, denn es gibt viele andere, die es schwerer haben als wir hier in Dänemark, aber ich vermisse es sehr“.

- Zitate, auf die du immer wieder zurückkommst?

Mein Großvater sagte immer zu mir: „Streit dich nicht mit denen, die dir wichtig sind – das ist das Dümmste, was du tun kannst“ – und „Wenn du Zweifel hast, dann hast du keine Zweifel“. Das sind zwei Sätze, die ich oft mitnehme.“

- Was wäre für dich ein „Wow, wir haben es geschafft“-Moment?

„Ich glaube, wir kommen nie ganz ans Ziel. Es wird ein langer und harter Kampf die nächsten paar Jahre. Aber wenn wir eines Tages den Nasdaq erreichen, werden wir, glaube ich, aufhören und alle „WOW“ sagen."

Warenkorb


Dein Warenkorb ist leer.

Siehe unsere Produkte: